class="img-responsive

VERPACT

Der Auftrag

Smith Communications ist seit 2015 für die PR und Kommunikation der B2B- und B2C-Kampagnen von Verpact zuständig. Verpact hat das Ziel, Littering in den Niederlanden zu verhindern und zu bekämpfen. Durch gezielte Kampagnen, Umfragen, Kooperationen, Wissensaustausch und Beratung von Unternehmen geht die Stiftung gegen Littering vor. Jedes Jahr wird der Frühling - und damit die Freiluftsaison - durch den Nationalen Aufräumtag eingeläutet: ein Tag, an dem jeder, vom Nachbarn bis zum Kollegen, auf die Straße geht, um den Außenbereich von Müll zu befreien.

Die Herangehensweise

In Absprache mit Verpact kreieren wir jährlich PR-Momente und Stunts, die wir erfolgreich in den nationalen und regionalen (Fach-)Medien platzieren. In der Woche vor dem National Clean-up Day fahren wir kreuz und quer durch das Land, um die Medien zu begleiten und die besonderen Aufräumaktionen von Einzelpersonen und Organisationen hervorzuheben. Das Smith-Kommunikationsteam macht im Vorfeld eine Bestandsaufnahme aller schönen und interessanten Aktionen und verknüpft sie dann mit einem maßgeschneiderten Ansatz mit den richtigen Medien.

Die Ergebnisse

Im Laufe der Jahre wurde über den National Clean-up Day in allen wichtigen nationalen und regionalen Medien berichtet. So besuchte RTL Nieuws eine Aufräumaktion in Rotterdam, das Jeugdjournaal berichtete über einen Schultag in Nordbrabant und NPO Radio 1 berichtete über eine lokale Aufräumaktion in Reeuwijk. Unter anderem berichteten NOS und NU.nl am Ende des Tages, wie viele Menschen schließlich an dieser Ausgabe teilnahmen.

Natürlich wird auch das Team von Smith Communications mindestens einmal in der Woche des National Clean-up Day zu Schaufel und Müllsack greifen. Ein schöner Bonus ist, dass wir durch unsere Arbeit für Verpact und den National Clean-up Day dazu beitragen können, bei Unternehmern und Verbrauchern ein Bewusstsein für die Auswirkungen eines sauberen Lebensumfelds zu schaffen.